Bruch Brauerei Neunkirchen – jetzt Partner der Regionalmarke Neunkirchen!

Die Bruch Brauerei hat am vergangenen Samstag, 21. Juni mit der offiziellen Eröffnung in der Kreisstadt Neunkirchen ein neues Kapitel ihrer fast 325-jährigen Geschichte aufgeschlagen.

Unter der Leitung von Jonas Kirch wird – ganz im Sinne der Bruch-Familie – die bewährte Verbindung von Tradition, Moderne und hoher Qualität gepflegt. Nach dem Umzug aus Saarbrücken ist die Brauerei unter dem Namen ‚Privatbrauerei Saar GmbH‘ mit der Marke ‚Bruch‘ nicht nur fest im Landkreis verwurzelt, sondern auch Partner der Regionalmarke „Wertvolles aus der Willkommensregion Neunkirchen“.

Aktuell gibt es fünf leckere Biersorten, alkoholfreie Varianten, das beliebte Bruch Zwickel und seit Ende 2024 sogar den „Kalten Kaffee“ als erfrischende Neuheit. Vielleicht dürfen wir uns ja bald sogar über ein echtes „Neunkircher Bier“ freuen?

Bier mit Heimatverbundenheit: Bruch Brauerei Neunkirchen nun Partnerbetrieb der Regionalmarke Neunkirchen

Die Regionalmarke Neunkirchen wächst weiter: Mit der traditionsreichen Bruch Brauerei, die Mitte Juni ihre offizielle Eröffnung gefeiert hat, konnte ein weiterer starker Partner gewonnen werden, der für regionale Qualität, Handwerkskunst und Heimatverbundenheit steht.

Die Bruch Brauerei blickt mit knapp 325 Jahren auf eine lange Tradition zurück und steht seit jeher für handwerklich gebraute Biere, die weit über die Region hinaus geschätzt werden. Unter der Leitung von Geschäftsführer Jonas Kirch wird auch künftig, ganz im Sinne der Bruch-Familie, die bewährte Verbindung von Tradition, Moderne und hoher Qualität gepflegt. Die letzten Jahre waren turbulent, doch mit beeindruckenden Visionen, viel Leidenschaft und Stefan Bruch aus der Globus-Unternehmensfamilie (die Namensgleichheit ist nur zufällig) als strategischer Partner soll es in eine starke Zukunft gehen. Bis vor einigen Monaten war die traditionsreiche Brauerei noch in der Landeshauptstadt ansässig. Unter ihrem neuen Namen „Privatbrauerei Saar GmbH“ hat die Marke Bruch nun in Neunkirchen ihr neues Zuhause gefunden. Die Partnerschaft mit der Regionalmarke Neunkirchen unterstreicht dieses Bekenntnis zur Region und zum lokalen Handwerk.

„Der Umzug der Brauerei in unseren Landkreis ist ein toller Gewinn für die gesamte Region“, freut sich Landrat Sören Meng. „Auf dem Gelände wird in den kommenden Monaten und Jahren noch viel passieren. Regionale Erzeuger und Produzenten wie die Bruch Brauerei tragen mit ihren hochwertigen Produkten und der Investition in den Standort wesentlich dazu bei, die Identität und Vielfalt unserer Heimat erlebbar zu machen. Damit kann sich bald jeder ein Stück regionale Identität ins Glas eingießen. Daher passt sie zu unserer Regionalmarke.“

Aktuell werden fünf verschiedene Biersorten gebraut, zusätzlich auch alkoholfreies Bier und das beliebte Bruch Zwickel. Seit Ende 2024 wird mit dem „Kalten Kaffee“ erstmal auch ein Erfrischungsgetränk angeboten. Ein „Neunkircher Bier“ sei nicht auszuschließen, so Jonas Kirch. Das würde den Landrat besonders freuen.

Bilder: Landkreis Neunkirchen / Carolin Stauner