Traditionell saarländische Küche modern interpretiert – Das „Gasthaus zum Landsknecht“ in Furpach ist neuer Partner der Regionalmarke

Das Gasthaus „Zum Landsknecht“ in Furpach ist für viele Saarländerinnen und Saarländer längst kein Geheimtipp mehr. Seit genau 50 Jahren können Gäste dort einkehren und sich von der gutbürgerlichen Küche verwöhnen lassen. Im Dezember letzten Jahres haben Verena und Turgut Tünay das Restaurant übernommen und bieten traditionell saarländische Gerichte aus frischen, regionalen Zutaten an.

Neben Frühstücksbuffet und einem abwechslungsreichen Mittagstisch ist auch die Abendküche ein Highlight: Statt eines klassischen Hauptganges gibt es ein buntes Menü aus kleinen, leckeren Gerichten, die sogenannten „saarländischen Tapas“.
Das Essen wird in der Mitte des Tisches platziert und lädt zum Teilen und gemeinsamen Genießen in gemütlicher Atmosphäre ein.

Besonders erfreulich: Seit kurzem ist der „Landsknecht“ neuer Partner der Regionalmarke und steht in direktem Austausch mit anderen Regionalmarken-Betrieben. Neben einem Verkaufstand mit Regionalwarenprodukten im Lokal selbst bezieht das Ehepaar
Tünay beispielsweise ihr Fleisch vom Habichtshof in Merchweiler. Frische und regionale Zutaten sowie der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln stehen hier im Küchenkonzept an erster Stelle.

Landrat Sören Meng begrüßt den neuen Partnerbetrieb herzlich und freut sich über den Erhalt der namenhaften Gaststätte: „Der ‚Landsknecht‘ ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und ein Stück Saarland erleben können. Regionalität, kurze Wege und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln – all das lebt das Gasthaus vorbildlich. Familie Tünay führt damit eine 50-jährige Tradition fort und bereichert unsere kulinarische Landschaft um neue Ideen. Ich freue mich, das Lokal als neuen Partner unserer Regionalmarke zu begrüßen.“